{"type":"presetElement", "config":{"type":"singlePage.header"}}

Herzlich Willkommen

  • Katharina van Well | Hebamme

Herzlich Willkommen auf meiner Website schön, dass Du den Weg hierhin gefunden hast. 

Ich heiße Katharina van Well und bin im Januar 1983 in Wuppertal geboren. Mit meiner kleinen Familie (Mann, Sohn und Tochter) lebe ich in Gevelsberg am Rande des schönen Ruhrgebiets.

Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als selbstständige Hebamme arbeite ich seit April 2014 als angestellte Hebamme im Sana Klinikum Remscheid. Sowohl auf der Wochenbettstation als auch im Kreißsaal. Seit Anfang 2022 habe ich eigene Räumlichkeiten in Gevelsberg. Diese befinden sich in der Röllingheiderstr. 6 im Ort. 

Ich betreue werdende Mütter und Väter in Gevelsberg, Ennepetal, Schwelm & Haßlinghausen. 
Englisch und Niederländisch sind die zwei Sprachen, die ich neben Deutsch spreche.
Eine Übersicht zu den angebotenen Leistungen findet ihr unter dem nächsten Punkt "Leistungen". Hierzu gehören u.a.:

  • Betreuung in der Schwangerschaft

  • Wochenbettbetreuung

  • Stillberatung/Beikost

  • K-Taping in Schwangerschaft und Wochenbett
    Rückbildungskurse 

KAPAZITÄTEN FÜR SCHWANGERSCHAFT UND WOCHENBETT 2024:

ET ab Anfang September bis ET Anfang  November 

Kapazitäten 2025: 
ab ET Ende Februar 


ANRFRAGEN BITTE TELEFONISCH AN -
0175-9988130. 





KONTAKT

T +49 (0)175 / 99 88 13 0
hebammekvw@gmail.com

LEISTUNGEN

KONTAKT

Katharina van Well

Hebamme

D-58285 Gevelsberg

T +49 (0)175 / 99 88 13 0         Anfragen Rückbildungskurse bitte an: 
hebammekvw@gmail.com     rueckbildungkvw@gmail.com oder telefonisch     

Katharina van Well | Hebamme

Ich heiße Katharina van Well und bin im Januar 1983 in Wuppertal geboren. Mit meiner kleinen Familie ( Mann, Sohn und Tochter) lebe ich in Gevelsberg, am Rande des schönen Ruhrgebiets.

Im Jahr 2006 schloss ich meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Hagen ab. Nach vier Jahren Arbeiten in diesem Beruf und Reisen begann ich 2010 mein Studium der Hebammenkunde an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Dieses beendete ich im April 2014 als dann staatlich geprüfte Hebamme, und im September schloss ich zusätzlich mit dem Bachelor of Science ab. 

Seit April 2014 arbeite ich als angestellte Hebamme im Sana Klinikum Remscheid. Sowohl auf der Wochenbettstation als auch im Kreißsaal. 

Im Oktober 2014 begann ich mit der Freiberuflichkeit und betreue seit dem werdende Mütter und Väter in Gevelsberg, Ennepetal, Schwelm & Haßlinghausen. Nach meiner Elternzeit habe ich mich ganz für die Selbstständigkeit entschieden.
Seit Februar dieses Jahres habe ich eigene Räumlichkeiten in der Röllingheiderstraße 6 in Gevelsberg, wo Beratungen, Vorsorgen, Kurse etc. stattfinden. 


Generelle Informationen

Die Betreuung durch die Hebamme wird von Deiner Krankenkasse übernommen. Bei nicht bestehen einer Krankenversicherung, können die Kosten, nach vorherigem Einreichen der Unterlagen, vom zuständigen Sozialamt getragen werden.  
Die Kosten für die Kurse werden ebenfalls  von der Krankenkasse übernommen. Des Weiteren tragen manche Kassen zum Teil oder vollständig die Gebühren von dem Geburtsvorbereitungskurs für den Partner. Setze dich bitte vorher mit deiner Krankenkasse in Verbindung um dies zu klären. 

Vorgespräch

Das Vorgespräch dient dazu, dass wir uns kennenlernen, über Betreuungswünsche sprechen und offene Fragen klären. In der Regel findet dieses in meiner Praxis oder bei Dir zu Hause statt. 

Hilfe bei Beschwerden

In der Schwangerschaft können immer mal wieder körperliche, emotionale und/oder soziale Probleme auftreten. Für diese habe ich ein offenes Ohr und berate Dich zeitnah bei Dir zu Hause, in meinen Räumlichkeiten oder telefonisch.

Geburtsvorbereitung

Im Geburtsvorbereitungskurs lernen Du und Dein Partner Euch auf die Geburt vorzubereiten. Wenn Du nicht an einem Kurs teilnehmen kannst oder möchtest, gibt es die Möglichkeit der individuellen Beratung bei dir zu Hause. 

Geburtsvorbereitungskurs

Es ist kein Kurs für 2024/2025 geplant. 

Beratung in der Schwangerschaft

Die ursprüngliche Hebammenarbeit besteht zum größten Teil aus der Beratung und dem Zuhören rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Ernährung, Prophylaxen, alles zum Baby und vieles mehr. Diese Gespräche finden in der Regel bei mir in der Praxis statt, auf Wunsch auch bei Dir zu Hause. 

Wochenbettbetreuung

In den ersten 12 Wochen nach der Geburt steht jeder Frau in Deutschland die Hilfe einer Hebamme zu. 

Hierzu komme ich in den ersten Tagen nach der Geburt täglich und danach bedarfsmäßig zu Dir und Deiner kleinen Familie. Ich helfe Dir vor allem beim Stillen/Fläschchen geben, achte auf die Rückbildung deiner Gebärmutter und kontrolliere die Wundheilung. Bei deinem Baby verfolge ich die Gewichtszunahme, beurteile die Abheilung des Nabels und das Trinkverhalten. Außerdem helfe ich Dir/Euch beim Aufbau der Mutter-Kind-Vater Bindung und stehe auch hier unterstützend zur Seite. Natürlich bin ich auch bei allen anderen Fragen oder Problemen für Dich/Euch da.

Rückbildung

In der Schwangerschaft und unter der Geburt wird der Beckenboden, die Bauchmuskulatur und ggf. der Rücken sehr stark beansprucht.

Für die vollständige Rückbildung ist es wichtig, nach ca. 8-12 Wochen mit einer aktiven Rückbildung zu beginnen. Am besten in Form von einem Kurs. 

Hier lernst Du Deinen Beckenboden wieder neu kennen und bekommst ein Gefühl dafür. Dabei lege ich großen Wert darauf, dass die Übungen größtenteils gut in Deinen Alltag zu integrieren sind.
Meine Kurse finden in meinen Räumlichkeiten in der Röllingheiderstr.6 in Gevelsberg statt. Bei Interesse melde Dich einfach bei mir. 
Anmeldungen für den Rückbildungskurs bitte an: rueckbildungkvw@gmail.com

Stillberatung

Über die Wochenbettbetreuung hinaus berate ich Dich gerne zum Stillen oder zur Flaschennahrung. Ebenso steht dir eine Ernährungsberatung zu, wenn Dein Baby mit dem Brei der sogenannten Beikost beginnt. Dafür vereinbaren wir dann einen Termin.

Kontakt


{"type":"form", "config":{"id":1, "type":"custom"}}

Katharina van Well 

Hebamme

 
D-58285 Gevelsberg

   +49 (0)175 99 88 130
  hebammekvw@gmail.com